
Das gerät eignet sich super als ergänzung zu einem vorhandenen kabelrouter. Die einrichtung und das routermenü ist leicht zu verstehen. Die lieferung selbst war auch pünklich und der aertikel gut verpackt. Für den preis kann mann echt nichts negatives sagen, würde ich sofort wieder kaufen.
Hi leute, dieser router macht ne menge her und kann seinen zwei funkkanälen die separat ein-/auszuschalten sind lassen viel spielraum für erweiterungen und nutzungsmöglichkeiten. Am besten gefallen mir jedoch drei nützliche funktionen:1. ) beim gastzugang können freunde/bekannte meinen router nutzen, kommen aber nicht ins interne netzwerk. Macht sinn, wenn man nicht weiß, was die so alles auf ihrem handy drauf haben. Mein internes netzwerk bleibt dadurch sauber2. ) in den einstellungen kann man auch manuell im netzwerk einzelne geräte ein-/ausschalten. So kann den kindern auch mal der “saft” abgedreht werden wenn sie zu lange zocken oder “whats appen” oder vor der spielkonsole sitzen und kein ende finden. ) über die usb anschlüsse, können ganz normale drucker für alle nutzer als netzwerkdrucker eingesetzt werden. Drucker die über kein eigenes wlan verfügen als wlan drucker eingesetzt werden. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass der drucker am besten zuerst manuell mit dem original treiber am pc/laptop installiert wird und anschließend im register usb-eigenschaften/geräte die zusatzsoftware für die usb-fernabfrage auf jedem gerät installiert wird (fritz. Box im browser aufrufen und einmalig einloggen) oder die software bei fritz. Box auf der homepage runterladen.
Kann ich gänzlich weiterempfehlen. Nutze das teil hinter einem glasfaserrouter mit modem dessen wlan mir zu schlecht war. Hier sind die Spezifikationen für die AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router:
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - WLAN-Router für den Anschluss an ein vorhandenes Netzwerk, ein Kabel-/DSL-/Glasfasermodem (WAN) oder UMTS-/HSPA-/LTE-Stick (USB); Deutschsprachige Version
- WLAN AC + N mit bis zu 866 MBit/s (5 GHz) und 400 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN- oder LAN-Gastzugang zum Internet für Besucher ohne Zugriff auf das private Heimnetz
- NAS-Funktion ermöglicht USB- und Online-Speicher als Netzwerkspeicher zu verwenden, Zugriff auch aus der Ferne, z.B. über MyFRITZ!
- 4x Gigabit-Ethernet zum Anschluss von Computern, Fernsehern, Spielekonsolen, 1x USB 3.0, 1 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk, Vielseitiges FRITZ!OS mit MyFRITZ!, FRITZ!NAS, FRITZ!Apps und fritz.box-Benutzeroberfläche – intuitiv über den Browser zu bedienen
- Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 4040 WLAN-Router, Netzteil, Servicekarte (FRITZ! Notiz), Netzwerkkabel (1,8 m, weiß), Kurzanleitung
Endlich habe ich wieder ein stabiles wlan im erdgeschoss, einrichtig wie immer bei avm ein kinderspiel. Hat seinen preis, aber man hat dann auch seine ruhe.
Habe sie neu gekauft qualität stimmt nur das auch in meinem fall vermutten lässt das sich um keine neue handelt da von die 4 gummi füßen schon 1 fehlt und der auch nicht im karton war was nicht für avm qualität steht daher leider keine neu ware bekommen.
Kommentare von Käufern :
- Hat meine Erwartungen vollständig erfüllt
- Meine 1. Fritzbox
- Mit Connectbox von Unitymedia einfach zu verbinden
Wenn man schon über einen internetzugang verfügt und das wlan erweitern möchte, dann gibt es bestimmt preiswertere access-points – aber nicht in der leistungsklasse. Super wlan, gewohnt komfortable einrichtung. Besten AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Was soll ich sagen: nachdem ich mich 3 jähre mit tplink aufgrund von geiz ist geil mentalität abgegeben habe, hatte ich es satt. Ich musste sehen ob mehr geld auch mehr leistung bedeutet. Und es hat sich eindeutig bestätigt. Bei 5ghz habe ich fast die volle breite im band. Vorher waren nur 20 bis 40 möglich je nach kanal. Ich kann diesen router wärmstens empfehlen. Werde ihn auch bei kunden einsetzen. Hoffe ihnen geholfen zu haben.
Das ideale gerät zur erweiterung des wlan – netzes. Die inbetriebnahme für jeden besseren netzwerklaien ohne probleme zu machen.
Prima die fritz box, ideal zur erweiterung seines netzwerks, habe is an einem hitron router von kabel deutschland im bridge mode angeschlossen funktioniert einwandfrei, der mediasurfer der in der fritz box ist funktioniert super, egal ob abspielen von der festplatte oder internetradio alles super.
Die fritzbox an sich ist super. Allerdings weist die die mir geschickt wurde leichte gebrauchs-spuren auf. Es gibt zwei kleine kratzer auf der oberfläche und die fritzbox war auch ohne schutzfolie im karton (andere fritzboxen die ich habe/hatte waren immer noch mal in folie eingewickelt). Das ist an sich nicht schlimm lässt aber daran zweifeln dass es wirklich ein ganz neues produkt ist. Da sie aber technisch funktioniert und ich im ausland wohne, hatte ich keine lust auf den aufwand einer reklamation und hab sie behalten.
Ich habe die fritzbox 4040 vor ca. 2 wochen für einen freund gekauft. Dessen router war nach 9 jahren betrieb ausgefallen und das gleiche gerät war nicht wieder zu beschaffen. Als ersatz kam für mich aufgrund der positiven erfahrungen mit avm (avm gibt 5 jahre garantie) nur eine fritzbox in frage. Die installation war ein kinderspiel. Strom anschließen, kabelverbindungen herstellen, ssid eingeben und schon war die wlan-verbindung zu einem neuen nb hergestellt. Die anbindung des wlan-druckers im nachbarraum war auch kein problem. Die verbindung zu einem im haushalt befindlichen smartphone war auch schnell hergestellt. Das gerät läuft seit der installation stabil. Mein freund ist mit der fritzbox 4040 zufrieden.
Ich habe mir den router angeschafft, da dass kabelmodem (cbn ch6640e) leider nur über langsameres wlan und keinen gastzugang verfügt. Die einrichtung ging schnell und problemlos. Einzig die nutzung des 5ghz wlan musst ich durch eine seperate benennung in den wlan optionen, für einige geräte erzwingen. Da es sich hierbei aber nicht um einen mangel seitens des routers sondern eine eigenheit der beiden wlan frequenzen handelt, finde ich es sogar postiv dieses einstellen zu können. Das problem was ich kurze zeit später feststellte, war die sehr geringe downloadrate von 20-40 mbit (statt 100 mbit) und uploadrate 0,4-0,6 mbit (statt 6 mbit). Einer woche schriftverkehr und fehlersuche mit dem support von avm, wies mich der support auf eine zu gering eingestellte down- und uploadrate in den optionen hin. Da bei mir den den optionen aber die richtige rate von 100000 und 6000 eingestellt war, vermutete ich eine falsche anzeige in den optionen. Die lÖsung: in den internetoptionen die down- und uploadrate nochmal neu bestätigen, hierzu bin ich in die felder gegangen (habe eine null gelöscht und wieder reingeschrieben) und enter gedrückte. Ergebnis :volle geschwindigkeit.
Ich habe die fritzbox bestellt, weil in meiner wohnung (dritter stock in einem plattenbau) ein 2,4ghz-wlan schon eine echte herausforderung ist. In meinem anzeigbaren umfeld gibt es ein dutzend wlan-netze, wenn nicht sogar mehr, und diese teilen sich die vorhanden 13 kanäle. Meine fritzbox 7362 sl war immer mit mindestens zwei anderen routern auf einem kanal. Dann kam ich durch einen arbeitskollegen auf diese box hier und schien damit meine endgültige lösung für mein problem gefunden zu haben.In meiner vierraumwohnung steht die 7362 sl im großen schlafzimmer (etwa äußerster punkt der wohnung in eine richtung) und steckt per langem kabel an der telefondose. Von da aus geht ein langes netzwerkkabel (cat5e) durch die wohnung bis in mein wohnzimmer in den wan-port der 4040, von da aus dann je ein cat5e-kabel in meinen smart-tv, in die xbox one und zwei pcs (alle mit gigabitethernet). Die 4040 spannt dauerhaft ein dual-wlan auf (2,4ghz und 5ghz gleichzeitig), was in verbindung mit dem standort innerhalb der wohnung zu durchgehend stabilem wlan führt, und zwar an allen geräten. Selbst das trekstor surftab twin 11. 6 meiner freundin spielt nun netflix fast ohne buffering ab (vorher brauchte das tab gut zureden, um sich überhaupt mit dem wlan zu verbinden). Schön finden ich auch den usb 3.
Sehr zufrieden hab ja schon die zweit 🙂 😉 und sie spielen super zussammen w lan deck toll ab und geschwindigkeit ist sehr schnell.
Exposed host genutzt, um das wlan bereitzustellen und eine kindersicherung für das netzwerk zu integrieren. Leider können das immer noch nicht alle router von sich aus, so habe ich auf diese günstige fritzbox zurückgegriffen. Das wlan beitet die versprochenen werte und ist auch nach 3 wänden noch wunderbar vorhanden. Würde sie für ein solches szenario immer wieder kaufen.
Die box funktioniert in meinem wlan netz perfekt (hinter dem kabelmodem von kabeldeutschland). Installation ist ein kinderspiel. Die menüführung ist transparent und liefert alle informationen der eingebundenen geräte.
Der gut wir nutzen es als netzwerk für unsere drucker alles gut, sehr gutes preisleistungs verhältnis. Bis jetzt das beste was wir finden könnten zum günstigen preis.
Sehr ausgefeiltes, feines produkt, habe die box als router an ein unity kabelmodem angeschlossen (keller), dann über powerlineadapter mit meinen boxen 7390 und 7360, an denen meine telefone und fax hängen, in den 2 stock verbunden. Die 4040 hat sich mit der kabelbox selber konfiguriert. Preis ist für diese flexible box top.
Ein super fritzbox für meine erweiterung im heimnetzwerk. Sie dient einzig und allein als access point für ca. Die wlan abdeckung ist perfekt und auch das 5 ghz band macht viel freunde. Für dieses kleine geld eine tolle sache aus berlininfo: ich nutze die box im modus ” ip client hinterm router”+Üblicher blitzlieferung+wertige hardware verbaut+gute softwarepflege+schnelles web-interface+leises netzteil ( kein fiepen)- wenn die box hinter einer hardware firewall betrieben wird. Kann man kein gastnetzwerk fürs wifi netzwerk erstellen. Ich bin begeistert und kann diese box nur empfehlen.
Einfach anzuschließen, komfortabel, und macht was es soll. Die reichweite ist nicht gigantisch, aber für ein normales einfamilienhaus reicht es fast bis in die letzten ecken. Sehr gut finde ich den ausschalter für das wlan – das ist doch mal durchdacht.
Den router gekauft weil unser standardrouter des internetanbieters kein 5ghz wlan anbietet. Da wir in einer kleinstadt in einer mehrparteienwohnung leben ist das 2,4ghz netz völlig überlastet. Das streamen von filmen war somit gänzlich unmöglich. Der router verrichtet gute dienste und im 5ghz netz sind wir jetzt sehr sehr einsam ;-)den gastmodus hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Die softwareoberfläche ist wie bei beinahe allen mir bekannten fritz. Produkten sehr übersichtlich gestaltet.
Dürfte für alle interessant sein,die keine riesige telefonanlage mit betreiben wollen. Bei mir – hinter einem kabelmodem betrieben (ex telecolumbus)tut sie zuverlässig ihren dienst.
Ausgepackt, angeschlossen, problemlos und schnell eingerichtet – läuftwie sonst auch bei den avm produkten – einfache einrichtung, auch für diejenigen, die mit fritzbox bisher nichts zu tun hatten. Umfangreichste einstellungsmöglichkeiten für die teckis unter uns, ansonsten optimale funktionalität mit den default-einstellungen, auch für den ac-standard. Das wichtigste zum schluss: bereits mehrere wochen im einsatz, ohne, dass die fritzbox neugestartet werden müsste.
1 thought on “AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router – Alles Top, wie immer von”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router (für Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem, Dual-WLAN AC + N, 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Mediaserver)