
Das ist meine dritte fritz-box und ich war bislang immer sehr zufrieden, wenngleich sich die erste verdächtig knapp nach der garantie verabschiedete, aber kann ja auch zufall sein. Durch den wechsel von dsl zu kabel nun der erwerb dieser box, dachte ich kaufe gleich die neueste, auch wenn teurer als das vorgängermodell, zu dem schon damals in rezensionen hier geraten wurde. Leider ist die w-lan-leistung der 6590 wirklich schlecht. Das ding hat bereits auf um die 5 meter entfernung und durch eine decke durch immer wieder so starke probleme, dass ständige verbindungsabbrüche die folge sind. Das hätte ich nicht gedacht, ich dachte die entsprechenden rezensionen hier sind übertrieben, aber nein, es ist leider wirklich so. Eigentlich nur zu verwenden, wenn man sich im gleichen raum oder maximal einen raum nebenan aufhält. Da die inbetriebnahme bei unitiymedia einen ziemlichen akt darstellt (ein anderer router als der von der firma bereit gestellte muss immer angemeldet werden, was längere zeit in hotlines und weiteres warten bis zur freischaltung bedeutet), habe ich den router behalten und um einen repeater ergänzt. Also, wer diesen router kauft und weiter als 4 meter stabile verfügbarkeit haben will, der plane gleich auch noch den kauf eines repeaters mit ein. Ansonsten ist das produkt gut, die bedienung weitgehend selbsterklärend mit vielen einstellmöglichkeiten.
Das gerät ist schön, stellt was da und die wlan verbindung in der wohnung ist sehr gut. Nur, die box trennt sich mehrmals über tage vom internet, nichts kann man mehr im menü einstellen, dass diese im internet auf dauer eingeschaltet bleibt.
Diese fritzbox stellt die lösung unserer probleme da. Nachdem wir unseren alten kabelrouter,cve 30360, gegen die fritzbox 6590 ersetzten, haben wir , in verbindung mit dem fritz repeater 1750e, im gesamten haus volle wlan -abdeckung. Erforderlich wurde der router da unser neues notebook,bedingt durch den auschließlichen 2,4ghz standard des alten routers, probleme hatte ins netz zu gelangen. Tatsächlich können wir mit vier endgeräten gleichzeitig, problemlos,ruckelfrei ,uns im netz bewegen. Unsere 200 000er leitung kommt jetzt hervorragend zum tragen. Wir sind froh dieses geld investiert zu haben. Gespannt bin ich darauf wie sich die langzeitqualität des routers darstellen wird.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Ich benutze den router an meinem unitymedia kabelanschluss und konnte dadurch den standardrouter ersetzen. Das gerät besitzt unendliche funktionen, besonders gefällt mir die sperrfunktion für eingehende spam-anrufe der abzockfirmen. Ausserdem ist das teil “made in germany”, kein vergleich zu dem massenhaft vorhandenen “chinaschrott”.
- Guter Kabelrouter
- Guter Support durch den Hersteller
- Elektronik wird immer kleiner, nur die Fritzbox nicht.
AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Router mit integriertem EuroDOCSIS-3.0-Kabelmodem (32×8 Kanalbündelung) für bis zu 1.760 MBit/s Downstream-Geschwindigkeit, geeignet für alle gängigen Kabelanschlüsse inkl. Vodafone/Kabel Deutschland, Unitymedia u.v.m.
- Modernes Dual-WLAN AC+N (MU-MIMO) mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) für mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen
- VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone), DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, z. B. alle FRITZ!Fon Modelle
- 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse, 2 USB 2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher, Mediaserver (UPnP AV) für Filme, Fotos und Musik im Heimnetz
- Lieferumfang: FRITZ!Box 6590 Cable, Netzteil, 1,5 Meter Koaxialkabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, RJ12/TAE Adapter, Installationsanleitung
Benutze die fritzbox 6590 cable mit kabel-bw. Super leichtes einrichten ( auch von kabel-bw seite) leidere keine wandanbringung vom herstellervorgesehen. Tolle,schnelle und einfache benutzeroberfläche. Geringer stromverbrauch,erstklassiges wlan. Rundum zu empfehlen, wenn nicht der preis und das etwas grobschlächtige aussehen wäre.
Ich habe meinen alten router und kabelmodem gegen diese eierlegende wollmilchsau ausgetauscht. Zusammen mit dem gigaset cl660hx eine absolute empfehlung.
Ich habe die 6490 von kabel deutschland (vodafone) gegen dieses modell getauscht. Wichtig war mir in erster linie der volle zugriff auf die fritzbox, da es ständig probleme mit fax und wlan gab und keine besserung in sicht war. Nach dem auspacken habe ich die alten anschlüsse an die 6590 gesteckt, power on, das fritzbox-menue aufgerufen und mich durch die anweisungen leiten lassen. Die 6590 wurde von kabel deutschland sofort erkannt und nach eingabe von kundennummer und aktivierungscode kamen die einstellungen für telefonie, die man sofort ausdrucken muss. Danach habe ich einen neustart gemacht und siehe da: internet stand perfekt. Danach noch die anderen einstellungen (telefonie, wlan) eingestellt. Das ganze umstellen hat mit aufbau keine 30 minuten gedauert. Die oberfläche ist schneller als bei 6490, wlan ist wesentlich besser: dort, wo ich bisher knapp 70 mbit hatte, zeigt mein tablet nun 200 mbit an. Habe ich durch mehrere downloads bestätigt gefunden. Mein fax arbeitet nun ohne probleme und versendet bereits beim ersten mal.
++ in sachen installation und bedienung/einstellung ist der router top. Bin bei vodafone, erkennung ohne jedes problem. Der router läuft völlig stabil. ++ fritz hält seine produkte über jahre mit updates „frisch“; das relativiert den anschaffungspreis und gibt mir ein gewisses sicherheitsgefühlo in sachen wlan-reichweite scheint die größe des gerätes nichts zu bringen. Ich war zunächst sogar etwas enttäuscht, habe durch wirklich minimale lageveränderungen aber letztlich eine gute situation erreicht. Vorhersehbar waren die ergebnisse aber irgendwie nicht. – die cable-boxen hinken im betriebssystem den dsl-boxen hinterher. Das ist ärgerlich, da in verbindung mit zweitem wlan-punkt über stromleitung die umschaltfunktion aktuell nicht funktioniert; soll kommen.
Die fritzbox 6590 cable ersetzt meine unitymedia box und ich bin begeistert, endlich schnelles wlan im kompletten haus. Die box ist erst einen tag in betrieb wobei die umstellung bei unitymedia ohne problemen verlief, internet und telefondaten waren innerhalb einer stunde bereitgestellt. Usb nutzte ich nicht deswegen macht es mir nichts aus das die 6590 nur usb 2.
Sagen wir es mal so, eigentlich benötigt man das gerät ja nicht weil man ja von seinem kabelnetzbetreiber z. Unitymedia eine box gestellt bekommt. Leider ist es so dass die boxen wie z. Von unitymedia in der funktionalität stark eingeschränkt sind und das der kabelnetzbetreiber eigentlich alles weg speichert was man mit der box sowohl außerhalb des netzwerks als auch innerhalb des netzwerks so tut. Wenn man sich eine zweite box hinter die unitymedia box setzt kann man mit dieser zweiten box aber leider nicht die telefonfunktion nutzen punktdiese bleibt dann noch immer in der unitymedia box. Ich habe uns diese box gekauft um alles in einer box zu haben sowohl internet wlan als auch die telefonfunktion. Des weiteren hat diese box gegenüber der von unitymedia gestellten box ein viel besseres wlan. Ich bin von dieser box rundum begeistert und kann diese nur empfehlen. Die konfiguration nach rücksprache mit unitymedia war sehr einfach und hat nicht lange gedauert. Das einzige manko ist dass ich mit der eigenen box die statische ip-adresse funktion nicht benutzen kann diese wird von unitymedia in dieser konfiguration nicht angeboten.
Ich nannte vor dieser 6590 eine 6490 mein eigen und wollte eigentlich nicht umsteigen. Weil bei der von mir verwendeten 6490 die dect funktionalität nicht zu 100% gegeben war. Ich hatte immer probleme mit den angemeldeten fritzfons (3 stück) beim telefonieren. Hier waren immer knackende geräusche zu vernehmen. Ja, ich hatte alle versucht das problem zu lösen, jedoch hat es nicht geklappt. Bei der nun eingesetzten 6590 habe ich die probleme bisher nicht mehr (laufzeit nun 1 woche). Ich betreibe eine auerswald türsprechanlage in verbindung mit einer instar aussenkamera an der fritzbox um beim klingeln an unserer haustüre auch per livebild zu sehen wer da klingelt. Mir ist aufgefallen das die 6590 das livebild sofort zur verfügung stellt und nicht erst wie bei der 6490 ein verzögerung von ca. Auch die telefonie funktioniert nun “knack” frei und die fritzfons welche im ug / eg (da wo auch die box steht) / dg stehen und an der box ohne dect repeater angemeldet sind, haben einen spürbaren besseren empfangbezüglich wlan funktionalität muss ich im gegenzug manch anderer renzensionen sagen, dass das funktionsverhältnis 1:1 zur zuvor eingesetzten fritzbox 6490 beträgt. Die 6590 steht bei mir im eg auf einem schrank in 2 m höhe (wie auch die 6490 zuvor) und versorgt mit weiteren eingesetzten repeatern das gesamte haus und den garten mit ordentlicher funkleistung und auch bandbreite. Das thema mesh ist ein feature was ja noch kommt und die box dann entsprechend verbessern soll, aber ich muss sagen dass die box hier schon sehr gute arbeit leistet. Warum habe ich 1 stern abgezogen?.Wie viele rezesenten zuvor auch schon geschrieben haben, erschliesst es sich mir nicht, warum die 6590 für die verhältnisse so “gigantische” aussenmasse des gehäuses angenommen hat??vielleicht erhalten wir die erklärung mit der einführung der mesh funktionalität dann damit das das wlan ebenso gigantisch strahlt und funktioniert.
Das gerät verrichtet nun seit markteinführung seinen dienst an meinem anschluss. Schade nur, dass vodafone verlangt immer das gelieferte modem anzuschließen bei etwaigen problemen. Anders als vodafone behauptet ist die fritzbox bisher nie ursprung eines fehlers. Die einfache und Übersichtliche konfigurationsoberfläche ist schnell verständlich. Der funktionsumfang ist gigantisch. Das streamen des aktuellen fernsehprogramms auf etwaige endgeräte hakelt ggf. Lässt sich aber durch besseren wlan empfang verbessern. Die möglichkeiten die avm bei seinen angebotenen fritzbox’en bietet ist groß und wächst mit “fast” jedem update. Kabelkunden sollten zu diesem gerät greifen und das vom provider gelieferte modem in die ecke packen.
Wie versprochen und erwartet läuft das teil perfekt. . Mit etwas technischem verständnis lässt sie sich durch die einfach und komplett deutsche oberfläche alles einfach einstellen.
Ich habe seit ich internet über den kabelanschluss (ehemals kabel deutschland, jetzt ja vodafone) habe die 6490 (den homeserver) des anbieters in betrieb. Hier haben mich eigentlich schon immer einige dinge gestört: verfügbarkeit von updates, kein eigener dns, fehlende und eingeschränkte funktionen. Ich hatte mir zum test bereits eine 6490 cable geliehen und war von dieser bergeistert. Deshalb habe ich mich nun entschlossen die 6590 cable zu kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht:- aktuelles fritzos (dadurch auch die gui viel schneller)- endlich auch updates für die angeschlossenen fritz-fone- alle menüs zugänglich- eigener dns (der von kabel/vodafone ist langsam und “hängt” schon gerne mal)- fallback bei kabelausfall auf lte/umts per stick geht- wlan ist besser (reichweite und geschwindigkeit ->vorher 50-60mb/s jetzt >120mb/s durch 3 wände durch)- selbst im keller ist noch wlan verfügbar (~ 10-20mb/s)- wlan-repeater wird nun nicht mehr benötigt- internetdurchsatz (400mbit-anschluss) ist konstanter und schwankt nicht mehr so stark wie vorhervon meiner seite her eine klare kaufempfehlung, auch wenn die box doch schon ihren preis hat. Und den hier genannten nachteilen kann ich mich nicht anschließen. Ich selbst kann die 400mbit ja fast nicht ausreizen. Beim reinen surfen merkt man keinen unterschied zu den 100mbit oder langsamer von bekannten, streaming und ip-tv laufen einwandfrei (auch mehrere streams parallel).
Nachdem ich wegen eines umzugs in den kabelnetzbereich wenige wochen die fritzbox 6490 nutzte und diese instabil lief und sehr warm wurde, wechselte ich auf die 6590 und bin zufrieden. Es laufen 3 dect telefone, derzeit 15 wlan clients und diverse clients über einen switch an lan port 1und2. Das wlan scheint mir entgegen anderer rezensionen nicht schlechter als bei der 6490. Ich habe in der gesamten wohnung durch mehrere wände guten empfang. Die box bleibt wohl auch wegen des großen gehäuses schön kühl. Ich habe bei vodafone einen 200er tarif. Laut speedtests liege ich auch drüber. Die einrichtung bei vodafone war kinderleicht. Ich würde die box wieder kaufen.
In sachen performance der adminoberfläche ein quantensprung zu den geräten vorher. Schade das unitymedia keinen passenden service dazu anbieten kann.
50 geräte per lan und per wlan im netz, welches auch noch durch einen lan repeater von avm verstärkt wird. Enthalten ist ein sonos hub mit alleine 16 boxen, ein homematic ip hub mit ca. 30 modulen und 4 amazons echos. Der rest teilt sich auf in pcs, ipads, mobiltelefone. Man kann also von einer erhöhten auslastung sprechen.
Mit der box, die mir von unitymedia aufgezwängt worden war, war ich nie warm geworden. Zu viele sachen konnten nicht eingestellt werden, ich hatte ständig wlan-abbrüche (das signal muss durch 2 betondecken zu mir), die datenübertragung war langsam. Das änderte sich, als die fritz ans kabel kam. Seitdem sind die verbindungen bei allen geräten stabil, mein sipgate-konto ist auch eingerichtet und die dect-mobilteile hängen direkt an der box, es gibt regelmässig softwareupdates. Am usb2 (leider kein usb3) port hängt bei mir eine externe festplatte und über das eingebaute nas fahre ich meine datensicherungen. Alles problemlos und einfach einzurichten.
Vor 15 minuten erhalten, ausgepackt, angeschlossen – und alles prima, unkompliziert. Nicht wie der mist, den kabel deutschland/vodafone einem zur verfügung stellt.
Ich hab sie genau wegen der bauform gekauft. Diese bauform hat einen entscheidenden vorteil, nämlich kühlung. Bei anderen flachen routern kann man spiegeleier drauf braten, was der lebensdauer der elektronischen bauteile sehr abträglich ist. Die fritzbox wird nicht mal handwarm. Bei mir sind 3 router vom provider den hitzetod gestorben. Die box läuft seit november 2017 im dauerbetrieb ohne aussetzer. W-lan, telefon, lan keinerlei probleme oder aussetzer. Alle angemeldeten androidgeräte haben sich bisher immer ordnungsgemäß eingeloggt. Zur reichweite des w-lan kann ich nicht wirklich was sagen, da ich nur max 15m reichweite nutze, da funktioniert alles ohne probleme.
Ich habe mir das gerät gekauft weil ich von meinem provider vor jahren mal eine miet 6320 bekommen habe. Das gerät ist was anschlüsse und geschwindigkeit sowie sicherheit angeht nicht mehr aktuell. Angeschlossen und beim provider freigeschaltet. Hat alles geklappt und ich bin begeistertwlan ist extrem schnell endlich kann ich auch per wlan meinen anschluss 120 mb/s ausnutzen. Das ging vorher nichtdann noch die super dect funktionen das tv streaming und und undder preis. Aber mir war es das wertnachteile. 0würde ich aber wieder kaufen.
Die umstellung und einstellung von einer kabelbw 6390 hat echt super funktioniert. Auch sonst passt eigentlich alles. Wlan ist ein bischen besser zum vergleich der 6390. Soweit ich das beurteilen kann. Leider gibt es das problem ,daß die box gerne mal einfach so statt an einem lan port statt 1/gibt plötzlich 100 m/bit aushandelt, obwohl zuvor 1 gbit vorhanden war. . Habe auch extra mal einen gbit switch dazwischen “gehängt” , dort wird mir vom switch an den status led’s eine gbit verbindung angezeigt. Teilnehmer sind auch fix mit 1000 mbit vollduplex eingestellt. Nur die box möchte das nicht, obwohl die einstellung auf powermode 1/gbit steht. Stelle ich die verbindung neu her, bleibt diese für unbestimmte zeit bestehen. Das kabel kann ich ausschliessen.
Etwas groß gegenüber anderen fritz-boxen; technik funktionalität leistung einfach super, macht das was es soll außer eier kochensehr empfehlenswert.
Ausgangssituation war eine 3370 als wifi router hinter dem normalen kabelmodem von kabel deutschland. Da die 3370 mittlerweile recht überfordert war, musste eine schnellere lösung her. Hier meine punkte:+ die box ist echt schnell, mehrere interne wlan verbindungen + schneller download aus dem netz. + vergleichsweise schnelles nas, waren vorher nur ca. 3 – 4 mb / s drin, sind es jetzt bis zu 20 mb/s. Mehr geht wohl nicht wegen des usb 2. + einrichtung war einfach, allerdings gehörte ich zu denen, die mind. Vorher war keine verbindung zu kd möglich. Fax einrichten ist kein zauberwerk. – die box ist echt voluminös.
Die aktivierung lief problemlos. Für einen router ist die box sehr groß. Eine montage-möglichkeit gibt es nicht, sondern nur den fest angebauten standfuß. Die alten kabel-boxen von fritz haben eine noch schlimmere bauform. Eine gewisse lernkurve gibt es also in berlin. Die tasten an der front sind praxisfremd, diese funktionen gehören nur in’s software-menü. Sinnvoll an der front wäre eine wlan-taste und mindestens ein usb-anschluss. Ein router ist grundsätzlich eine ideale usb-ladestation, da er sich in der mitte der wohnung befinden sollte, um den wlan-funk optimal zu verteilen. Die verlegung des kabels vom tv-anschluss zur wohnungsmitte war sehr lästig, aber notwendig. Ob der chipsatz zukunftssicher für neue Übertragungs-standards ist, bezweifle ich.
Ich wollte bei unserem kabelanschluss unbedingt einen eigenen kabel-router nutzen, um die einschränkungen des anbieters zu umgehen (hier hauptsächlich die verwendung von zusätzlichen voip-anbietern)ich habe extra ein paar monate gewartet, da das erscheinen der 6590 absehbar war – vorübergehend nutzte ich eine leihbox 6490 vom anbieter. Große unterschiede gibt es ehrlich gesagt nicht – abgesehen von der nun freien software ohne sperren. Vorteile der 6590 gegenüber der 6490:- schnelleres web-interface (kann auch an der alten software 6. 53 der 6490 gelegen haben)edit: lag definitiv an der firmware – ist bei der neuen firmware bei der 6490 auch sehr schnell. – nutzung aller softwarefunktionen ohne einschränkung des internetanbietersnachteile der 6590 gegenüber der 6490:- keine wandbefestigung möglichallgemein zu meckern:- langsames usb 2. 0- wlan ist für mich unbrauchbargrund: ich nutze zwei ubiquity-access-points im haus, die reibungslos laufen. Hierüber betreibe ich auch 3 stück wlan-Überwachungskameras. Die bildübertragung klappt gut – kein ruckeln etc. Sobald aber die 6590 diese 3 kameras übernimmt, ist die videoübertragung unbrauchbar schlecht, obwohl die 6590 sogar näher an den kameras ist, als die beiden access-points und die 6590 dann ausschließlich diese kameras versorgt – alle anderen wlan-teilnehmer bleiben auf den access-points. Die signalstärke war dabei laut anzeige in der 6590 immer gut.
1 thought on “AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC : Gut, aber für den Preis könnte er noch besser sein.”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 6590 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem, Dual-WLAN AC+N mit 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz), VoIP-Telefonanlage)