
Der harmony hub tut genau was er soll und das hervorragend. Alle geräte (selbst die “exoten”) können problemlos via handy oder mit alexa gesteuert werden. Die einrichtung ist auch kinderleicht und der support über die webseite hervorragend. Ein stern muss leider abgezogen werden, da logitech seit über 2 jahren nicht in der lage ist, einen deutschen skill für alexa herauszubringen. Die anbindung an alexa muss über die zusätzliche app “yonomi” geschehen, was die ganze sache unnötig verkompliziert. Liebe logitech: bringt endlich den deutschen alexa-skill fertig, dann gibt’s auch 5 sterne.
Zurückgegeben da nach 2 wochen das gerät nicht mehr funktionierte. Habe es grundlegend getestet funktionierte gutjedoch nicht leicht zu konfigurieren.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Ich halte es kurz und knapp. Ich habe den hub zur ergänzung meiner hausautomation gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden, kann es nur empfehlen. Hier sind die Spezifikationen für die Logitech Harmony Hub:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in eine universelle Fernbedienung für Ihr Zuhause
- Mit Logitech Harmony Hub lassen sich alle angeschlossenen Beleuchtungen, Schlösser, Jalousien, Thermostate, Sensoren und vieles mehr steuern
- Kompatibel mit über 270.000 Geräten von 6.000 Herstellern
- Ersetzt bis zu 8 Fernbedienungen für Home Entertainment
. Hat sehr funktionen, sehr bediener freundlich. Kann ich jedem empfehlen der sich amazon echo besorgt.
Die einrichtung aller geräte in der app hat bei mir sehr gut funktioniert. Manche aktionen haben 2 testläufe benötigt um das timing zu perfektionieren. Dennoch hat die app den benutzer sehr gut geführt und die richtigen fragen gestellt um die probleme zu beheben. Die einbidung mit alexa funktioniert ebenfalls sehr gut. Besonders gefällt mir, dass bereits mehrere varianten an sprachbefehlen für verschiedene aktionen oder sender gespeichert sind. Das erleichert die sprachbedienung enorm. Im gegensatz zu der amazon beschreibung wird keine weitere schnittstelle benötigt . Die bedienung funktioniert auch mit dem echo dot.
Kommentare von Käufern :
- Funktioniert super mit Alexa um Gerätegruppen ein-, aus-, umzuschalten oder als Tablet Fernbedienung
- Tut was er soll, wenn man weiß wie
- Einfach nur Klasse; eine sinnvolle Erweiterung für das Smart Home mit Alexa
Ein tolles hilfsmittel um all seine geräte die eine infrarot fernbedienung haben über alexa fernzusteuern. Ich ziehe allerdings einen stern ab, weil man immer “mit harmony” am ende eines befehls sagen muss. Das lässt sich zwar mit einer weiteren app + skill umgehen, bringt allerdings auch ein gutes stück arbeit mit sich. Besten Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
2018ich habe mich für einen logitech harmony hub entschieden, und das war gut. Ich beschreibe hier nur den hub ohne zusätzliche fernbedienung, und auch keine sprachsteuerung. Ich hatte schon einige universal fernbedienungen. So ein gerät benutze ich zum erstenmal. Die beigefügte beschreibung zur erstinstallation könnte genauer sein. Eine abbildung der app wäre hilfreich. Ein ausführliches pdf-internet-handbuch nur für den hub sollte es auch geben.
Ich habe mir den harmony ausschließlich für den gebrauch mit alexa zugelegt. Vor allem wollte ich den fernseher und receiver auch mal vom esstisch steuern, ohne jedes mal die fernbedienung holen zu müssen. Lange war er mir für diese eher gelegentliche nutzung zu teuer, aber zum angebotspreis von 69 eur wollte ich es mal ausprobieren. Ich war zunächst skeptisch, weil es viele kritischen stimmen gab, aber ich war angenehm überrascht, wie unkompliziert es dann doch funktionierte. Ich betreibe den fernseher an einem mediareceiver und über einen a/v- verstärker mit integriertem dvd- laufwerk. Ich muß also immer drei geräte einschalten, was ich normalerweise über eine one-for-all fernbedienung erledige. Diese konfiguration konnte ich ohne probleme auf dem harmony hub einrichten, wobei ich noch die wahl hatte, ob ich die lautstärke am receiver oder am verstärker regele. Man kann sogar konfigurieren, mit welchem programm der empfänger starten soll. Die einrichtung selbst habe ich überwiegend am mac mit dem entsprechenden programm für harmony durchgeführt, testen muss man es dann mit der app. Bei den senderfavoriten hinterlegen, welcher sender auf welchem programmplatz zu finden sind. Am ende war dann nur noch der harmony-skill in alexa freizugeben, d. Eine verknüpfung mit dem harmony- konto herzustellen (macht man am besten in der alexa- webapplikation und nicht in der alexa app, wo es manchmal nicht klappt).
Dank des hubs kann ich meine alexa noch umfangreicher verwenden. Bin kein informatiker, trotzdem waren die einstellungen ein leichtes.
Ich habe mir den hub wegen alexa gekauft und die sache funktioniert bisher relativ gut. Ich habe noch eine harmony one in betrieb und die tatsache, dass man die funktionen der one übernehmen konnte ist schön. Unschön ist allerdings, dass man nur acht geräte steuern kann und ich mir überlegen musste welche geräte die mit der one betrieben/gestartet werden rausfliegen müssen. Ich wette, dass es technisch sicher möglich wäre mehr als nur acht geräte zu steuern.
Macht was es soll und das absolut fehlerfrei . Ich nutze den hub in verbindung mit alexa und das klappt hervorragend. Ein einziger nachteil : man muss jedes mal sagen „alexa, mach den fernserher an mit harmony“ aber man gewöhnt sich dran :).
Es fehlt nur die möglichkeit, alexa ohne zusatz “über harmony” anzusprechen. Wenn die das noch hinkriegen, chapeau.
Ich habe ein lg heimkinosystem, toshiba tv, sky sat-receiver und einem amazon fire stick. Alles lässt sich super damit bedienen, auch über alexa-sprachsteuerung kann ich alle nötigsten kommandos (ein-/ausschalten, umschalten, laut/leise und pause/play. Sehr zu empfehlen auch für behinderte menschen.
Habe mir den hub geholt um meinen fernseher mit alexa zu steuern. Bei der einrichtung gab es ein paar kleine probleme. Musste die app nochmal deinstallieren und dann hat es funktioniert. Den skill für alexa finde ichnicht ausgereift. Man muss immer sagen: alexa fernseher lauter “mit harmony”. Das ist etwas aufwendig aber nicht schlimm. Das ist aber das problem von dem skill und nicht von dem hub. Es ist auch noch ein weiterer sendermit in dem paket.
Das hub kommt smart daher, womit befehle auch per sprachsteuerung über echo, google, etc. Durch die diversen sendeoptionen (ir, bluetooth, wlan) ist eine kommunikation mit fast allen gängigen geräten möglich. Mein setup ist folgendes:- grundig tv (ir)- sony soundbar (ir)- samsung bluray player (ir)- firetv (wlan/bt)das einbinden der geräte war ohne weiteres möglich und dies ist der erste schritt zur einrichtung. Danach werden “aktionen” festgelegt”. Eine aktion von mir ist “fernsehen”. Hier werden die geräte grundig tv und sony soundbar genutzt:grundig tv einschalten, eingang tv; sony soundbar einschalten, eingang bluetooth. Und hier beginnt das problem. Mein tv hat keinen befehl/taste für “eingang tv”. Ich rufe “input/eingang” auf und navigiere dann links/rechts und bestätige die auswahl tv/scart/hdmi, usw.
Hab mir die loditech für die nutzung mit alexa gekauft. Werde mich noch mal genauer mit dem thema beschäftigen und schauen, was da noch so an spielereien möglich ist.
Einrichtung ist gut beschrieben und geht eigentlich leicht von der hand. Nachdem alles fertig war, hatte ich lediglich zwei probleme. Erstes problem, der startsender wird auf dem sky receiver nur ab und zu richtig angewählt. Zweites problem, die wahl der favoritensender läuft auch nur zu 95% richtig. Es wird auf das favoritenicon auf dem tablet gedrückt ( senderplatz ist z. 118) und als befehl beim sky receiver kommt senderplatz 1118 an oder 1188. Wie gesagt, über das icon und nicht manuell mit zahlen eingegeben. In der regel funktioniert es beim zweiten versuch dann aber blöd ist das schon.
Ein mittlerweile ganz gut durchdachtes system, um sich der vielen fernbedienungen, die sich heutzutage so ansammeln, zu entledigen. : fernseher, dvd-recorder, surroundsystem, hifi-anlage, amazon-fire-tv, beamer etc. Man kann die meisten fernbedienbaren geräte zumindest im grundfunktionsumfang über die harmony-app auf handy oder auch ipad bedienen. Dabei kann man die funktionen zu sinnvollen gruppen zusammenschalten: wenn man z. Dvd-wiedergabe anklickt, schalten sich fernsehen und dvd-spieler an. Oder amazon-fire tv über beamer sehen: es schalten sich beamer und der fire-tv an. Hier gibt es viele sinnvolle möglichkeiten. Harmony kennt eine vielzahl von geräten aller möglichen hersteller, sodass die einrichtung sehr einfach ist. Auch phillips hue lampen können via hue bridge eingebunden werden. Das produkt ist mittlerweile amazon alexa kompatibel und kann auch über alexander gesteuert werden. Ist zwar etwas zäh, funktionieer aber meist ganz gut. Einen punkt abzug gebe ich dafür, dass logitech harmony die logitech squeezebox fernbedienung nur rudimentär kennt. Ein bedienung der squeezebox ist dadurch nur extrem umständlich möglich. Kann eigentlich nicht sein, ist es doch ein produkt desselben herstellers.
Tolles gerät das viele fernbedienungsaktionen einfacher macht. Einzig die installation könnte einfacher sein. Das programmieren nimmt auch einige zeit in anspruch.
Ich habe sehr viele schlechte rezensionen gelesen und mich beinahe davon abschrecken lassen. Ich bin mehr als zufrieden damit auch alexa anbindung funktioniert problemlos ein paar funktionen würd ich mir noch wünschen zb. Mehrere aktionen gleichzeit am laufen haben und vereinfachung bei der verwendung von mehreren hubs. Luft nach oben gibs noch aber bin mit meinem hub zufrieden.
Wie komme ich zu meiner meinung zu 4 sternen ich beginne mal mit denn guten eigenschaften1-installation in wlan netzwerk-ist relativ einfach und nicht sonderlich schwerdas gerät mit wlan zu verbinden2-übertagungen von hub bis zum gewünschten gerät-die übertagung des infarot signals geht bei mir einwandfreider raum in denn mein hub central platziert wurde ereicht alle geräte das ist schon malsehr gut mein raum ist 6 m lang und 5 m breit-jetzt mal die negativen eigenschafften des gerätes-1-ein gerät einzurichten wenn es eine fernsteuerung besitz mit der modellnummer des gewünschtengerätes ist noch relativ einfach sollte es aber ein gerät sein wie z. B no name ventilator der fernsteuerbar istso kann man diesen swa anlernen aber dieses anlern funktionierte bei mir immer etwas harkelig und ist etwas kompliziert mehrere aktion so anzu lernen-2aktionen erstellen-ja das aktionen erstellen wie z. B fernseh programme einzurichten ist mit denn hub möglichund wenn einmal eingerichtet ist funktioniert es auch gut allerdings die einrichtung eines fernseh programmfür mehrere sender leider etwas komplexer vorallem wenn es mit alexa kombibiert aber wie schongesagt wenns einmal eingerichtet ist funktiniert es top-fazit-in großen und ganzen ein top gerät was gut funktioniert aber etwas komplex mit der einrichtung ist.
Steuert mit alexa meine anlage und tv. Bedienung bzw programmierung finde ich etwas kompliziert. – man muss sich schon etwas damit befassen, aber am ende passt es.
Zunächst haben mich die negativen bewertungen etwas erschrocken, da ich die technik die dahinter steckt gar nicht mal so schlecht finde als idee. Als es dann im osterverkauf war für 69,- eur habe ich dann zugegriffen und es mal auf mich zukommen lassen. Ich hatte bereits vorher 1-2 fernbedienungen von logitech, wo ich es aber irgendwann aufgegeben habe, das ding mühselig zu programmieren und letztlich vergessen hatte, wie ich die sondertasten programmiert hatte. . Also ein neuer versuch in richtung fernbedienung ala alexa. War zwar am überlegen ob ich sowas wirklich brauch, aber letztlich bin ich davon mehr als überzeugt und will es nicht mehr missen. Wie immer, kam die sendung am nächsten tag bei mir an, nagelneu verpackt. Zu hause erst einmal alles ausgepackt und mir eine ecke diagonal gut 2 meter vom fernseher weg gesucht (sideboard) wo ich es hinstellte. Nach dem anschalten blinkte es rot und war somit “on air” und bereit zum einrichten. Die app fand das gerät und konfigurierte es mittels bluetooth mit meinem wlan. Dann folgte zugleich auch ein firm-/softwareupdate. Die gerätebezeichnungen der geräte zum zufügen hatte ich mir im vorwege schon rausgesucht, um die installation schneller fertig zu bekommen. Es waren dabei fernseher, media receiver (telekom) und 5. 1 heimkinoanlage, sowie fire tv und chromecast.
1 thought on “Logitech Harmony Hub – Geniales Teil!!!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Logitech Harmony Hub (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz