
Nach nunmehr 3 qnaps kommen auch die untiefen zum vorschein. Die nas an sich performt super. Wenn man allerdings mit einem ipad transparent ohne umwege (qfile) zugreifen möchte wird es spannend. Ich hab noch keinen passablen weg gefunden. Das bringt einen stern abzug.
Ist seit einigen monaten bei mir in betrieb und funktioniert hardware mässig einwandfrei. Die angebotenen sw app’s haben manchmal kleine macken aber diese werden sofort ausgebügelt, sprich es erfolgen updates in kürze. Auch die firmware wird gepflegt und um funktionen erweitert. Erfüllt alle meine ansprüche und kann noch viel mehr. Das sw app’s angebot ist groß und sollte so ziemlich alle ansprüche abdecken.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Bis jetzt bin ich mit dem nas sehr zufrieden; die dokumentation könnte allerdings manchmal etwas ausführlicher und verständlicher sein, aber das schmälert meine beurteilung nicht. Ich habe lange gesucht und viele berichte gelesen, dieses nas erfüllt meine ansprüche am besten. Das gerät lässt sich umfangreich konfigurieren, läuft sehr leise und ist schnell. Auch wenn es günstigere nas gibt, ist es doch das geld wert. Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder kaufen. Hier sind die Spezifikationen für die Qnap TS-451:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Streaming von Multimediadateien per DLNA, AirPlay, Chromecast und Bluetooth mit Mehrzonenmultimediasteuerung
- Ausführung mehrerer Windows-, Linux-, UNIX- und Android basierter virtueller Maschinen mit der Virtualization Station
- Dateispeicherung, Freigabe und Sicherung mit ausgezeichneter Leistung zentralisieren
- Betrieb mehrerer isolierter Linux-Systeme sowie Download containerisierter Apps mit Container Station
- Beste audiovisuelle Erfahrung mit HDMI-Ausgang und der kostenlosen Fernbedienung genießen
Hi,ich habe mit diesem nas mein “altes” von asustor abgelöst. Gleichzeitig habe ich die kapazität von 3 auf 5 tb aufgerüstet. Das qnap wurde gekauft, da es eine sehr moderne oberfläche mit einer sehr einfachen bedienung bietet. Es können sehr viele apps vom hersteller heruntergeladen werden, um den recht großen funktionsumfang zu erweitern. Sehr gut finde ich, das es weiterhin möglich ist, auf qpkg pakete (mittels entware-ng) zuzugreifen. Das erweitert die möglickeiten enorm ud liefert auch so wichtige pakete wie mc. Ich nutze das qnap als medienzentrale im wohnzimmer. Es ist per hdmi am tv angeschlossen und in verbindung mit der mitgelieferten fernbedienung benötige ich nichts weiter als einen guten film :-)einziger wermutstropfen indiesem fall ist, das man den ton für einen extra verstärker entweder per tv oder per hdmi adapter (kwmobile hdmi audio extractor 1080p ultra hd 2k 4k) entkoppeln muss. Damit kann ich dann auch ohne tv musik hören. Diese kann man per xbmc (jetzt kodi) auch per smartphone steuern.
Kaufte mir dieses gerät ,weil die bastellösungen die ich hatte, nicht zufrieden stellent waren. Hab dann noch ram aufgerüstet(https://www. De/dp/b00cq35hbq/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_9).
Kommentare von Käufern :
- Gute Qualität, guter Preis, Top Gerät
- Platzsparendes System zur optimalen Datenspeicherung
- RAM selbst nachrüsten
Ja super gut kan alles was es soll. Plexdatengrabvpnvirtualisierung und was mega cool ist verschiedene container ob lxc oder docker. Im empfehle ihn aufzurüsten auf 8gb. Besten QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Ich habe meinen macmini durch diese nas ersetzt. Hauptsächlich wurde der macmini als plex medienserver benutzt um meine serien und filme im lokalen netzwerk zu streamen. Ich habe mich für die nas entschieden, weil ich 1 gerät mit viel speicher haben wollte, das sich leichter konfigurieren lässt. Die nas stream wunderbar plex inhalte im lokalen netzwerk (1080p) auf mehrere geräte gleichzeitig. Sogar, wenn die endgeräte die originalauflösung unterstützen, liegt die cpu auslastung bei knapp 2-3% bei 3 gleichzeitigen streams. Sobald ein 1080p film auf ein 720p iphone gestreamt wird, hat der cpu 100% auslastung, jedoch funktionieren alle streams (1x tv, 1x ipad und 1xiphone) ruckelfrei. Zur geräuschentwicklung kann ich nichts sagen, da die nas im keller im datenschrank liegt.
Sehr einfache bedienung, nur das upgraden des ram war etwas nervig, da die schrauben im gehäuse sehr fest sitzen und gleichzeitig aus sehr billigem material sind.
+ kann alles mögliche im netzwerk+ hardware ist einfach zu installieren+ software läuft einwandfrei+ reichhaltig ausgestattet (anschlüsse)- braucht lange zum hoch- und runterfahren- gehäuse könnte schalldichter sein- bedienoberflächliche (linux?) gewöhnungsbedürftig und nicht so komfortabel wie bei windows.
Ich bin seit vielen jahren qnap betreiber und sehr zufrieden mit den dingern. Diesmal habe ich mir eine generalüberholte zugelegt und wurde erstmals etwas enttäuscht da das ding beim ersten start etwas zickte. Aber nach einer nacht strom und batterie los hat sich die box erholt und läuft seither wie erwartetdie nächsten monate weren zeigen obs die refurbishd dinger genau so gut machen wie die neuen.
Meinem alten synology-nas (besser: der festplatte) droht langsam aber sicher das “aus”, deshalb musste ersatz her. Nachdem wir schon in meiner firma ein ts451 verwenden und mir qnap von unserer edv empfohlen wurde, habe ich mich nach einer kurzen recherche für das ts251+ in der version mit 2gb ram entschieden. So habe ich immer noch die möglichkeit für kleines geld (ca. 30€) auf 8gb aufzurüsten falls nötig. Der preisunterschied zur 8gb-version beträgt hingegen ein vielfaches. Wie ist der erste eindruck nach inbetriebnahme und einigen tage betrieb:auspacken und die festplatten installieren war in einigen minuten erledigt. Nachdem das nas am router hängt einige minuten gewartet und dann per code (klebt seitlich auf dem gerät) die ferninstallation und die raid-1-konfiguration gestartet. Auch das war in kurzer zeit (.Die menüführung ist bei diesen vorgängen intuitiv und selbst für nas-neulinge (der ich nicht bin) beherrschbar.
Endlich gibt es die x51 auch in schwarz. Neu mit quad core celeron und kostenfreier fernbedienung. Kodi über hdmi funktioniert astrein und die virtualization station ist der hammer. Ich habe windows virtualisiert und lasse dort den airvideo server laufen damit ich die nas videos auch unter ios streamen kann.
I’ve been using the qnap for about 9 months now and as far as networking / computing i’m relatively inexperienced. I bought the qnap because of the hardware specs are better than for a comparatively priced synology (or so my research than showed), apple time machine support, as well as the processor power for plex transcoding. Setup: was relatively painless and quick. Must admit, i had to look up some terminology on the internet, but qnap has a very good support forum. I am using two wd red 4tb drives in raid 1. Apple time machine: functions as it should but with a few hiccups. For a 256gb macbook pro i selected 400gb storage on the nas. This can’t be changed after the fact without erasing the mac sparsebundle. Once or twice my mac couldn’t find the tm backup on the nas but was quickly solved. Also, i think the sparsebundle file got corrupted once and so backups started from scratch.
Für die speicherung (sicherung) großer datenmengen sehr zu empfehlen. Aufbau und inbetriebnahme, sowie einbau einer festplatte sind einfach. 2 gb arbeitsspeicher (hier standard) sind ausreichend, weniger wäre nicht genug. Tipp: mehr arbeitsspeicher extra kaufen ist günstiger als mehr speicher integriert mitzubestellen. Zu verbessern wären lediglich 3 punkte:1. Der signalton nach erfolgreichem booten müßte frei wählbar und vor allem in der lautstärke regelbar sein. Mir war der standardton zu nervig, habe ihn abgestellt. Es wäre schön, wenn man mit der fernbedienung auch in der lage wäre, das system herunterzufahren. Starten aus dem standby geht.
Ich habe 3 stück davon, als server, als lokales backup und als remote backup via vpn. Das gerät bietet hardwaremäßig eine fülle von anschlüssen und softwaremäßig jede menge funktionen. Ich nutze davon lediglich die datensicherungs-bezogenen. Leider sind einige der backupfunktionen (nas to nas und die interne vpn funktion) fehlerhaft implementiert. Man wird von forumsmitgliedern auf workarounds und ersatzfunktionen verwiesen. Das läuft zwar, ist aber nicht sinn der sache. Die qnap eigene supportfunktion ist mehr als dürftig. Antwortzeit: 5 tage und die antwort war zudem falsch. Das englischsprachige forum sind auch nicht das schnellste, (was man niemandem vorwerfen kann, es sind ja freiwillige helfer).
Da sich meine alten nas (2xts112 von qnap, 1,5tb und 2tb) langsam aber sicher füllten, wollte ich eine neue netzwerkfestplatte. Da ich vom qnap-system bisher schon begeistert war, sollte es ein gerät gleicher marke werden. Die entscheidung zugunsten des ts451+ ist wegen der besseren prozessorleistung (im gegensatz zum ts451) gefallen. Bestückt habe ich das gehäuse mit 3xwd30efrx. Nach der – in großen teilen selbstständig ablaufenden – ersteinrichtung hatte ich dann ca. Da ich es bisher gewohnt war, mit backups zu arbeiten, war für mich eine ausfallsichere betriebsart nicht relevant, weswegen ich die festplatten als jbod einrichten ließ. Da wohl seit einiger zeit keine cd/dvd mehr mitgeliefert wird, ist eine erst-einrichtung ohne internetverbindung wohl nicht möglich. Man hat aber die wahl einer ‘cloud-installation’ (falls das qnap eine internetverbindung hat – diese variant hatte ich gewählt) oder man läd das suchtool herunter. Da der ts451+ einen hdmi-anschluss hat, ließe er sich auch ohne externen rechner einrichten.
Perfekt – allerdings von der lautstärke her nicht für das wohnzimmer geeignet – super software – absolut easy zu bedienen.
Das gerät ist mit der neuen cpu-architektur und der neuen cpu erstaunlich schnell. Die virtualisierung ist einfach klasse und funktioniert ohne große einbußen. Der lüfter ist angenehm leise bis sehr leise. Ich kann die nas weiterempfehlen.
Die konkurrenz zwischen den geräten wirkt durchaus performance- und qualitätssteigernd. Wer welches modell nimmt muss selber entscheiden. Ich bin von synolgy zu qnap gewechselt und habs nicht bereut, aber wie gesagt, eine geschmacksfrage.
Bei nutzung der hd station an einem tv empfehle ich, den speicher auf 4 gb zu erweitern, ansonsten gibt es probleme bei der nutzung. Der aufpreis für die 4 oder 8 gb ram versionen ist viel zu hoch. Ich empfehle den ram nachzurüsten, und zwar von einem dritthersteller. 60% günstiger als der von qnap angebotene. Kompatibilitätslisten gibt es in diversen foren oder bei den speicherherstellern.
Super kein vergleich zu den älteren qnap’sich habe mein ts-419 durch das bay kleinere ersetzt und bin total zufrieden.
Nach langer suche endlich das ideal gefunden. Gegenüber synology von den möglichkeiten klar im vorteil. Das beginnt beim hdmi anschluss und hört bei der virtuellen maschine längst nicht auf. So kann ich mein tv gerät als pc monitor einsetzen. Mit einer wireless tastatur genialaußerdem erheblich weniger stromverbrauch als mein ehemalige synology ds-415 play. Das sollte man schon beachten wenn das teil rund um die uhr laufen soll.
Habe nach 4 jähriger perfekten arbeit meiner ts-219 ein neues nas besorgen wollen. Wollte natürlich bei qnap bleiben, deshalb mich umgesehen was so empfohlen wird. Habe dann die ts-251+ empfohlen bekommen, wobei die mit 2gb zu bevorzugen ist. Denn der aufpreis auf 8gb ist einfach zu viel, da man günstiger selbst dies bewerkstelligen kann. Deshalb 2 riegel mit je 4gb dazubestellt, eingebaut, zusätzlich 2x 4tb seagate im raid1 verband und losgelegt. Den hdmi ausgang benötige ich nicht, auch die dazugehörige fb auch nicht. Da man ja jetzt die dropbox etc. Einbinden kann ist so ein nas die beste wahl, man braucht seine rechner nicht mit dropbox verbinden, sondern einfach das nas. Würde sofort wieder kaufen.
1 thought on “Qnap TS-451 – Erfüllt seine Aufgaben, aber Verarbeitungsqualität ist schlechter geworden.”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server
Rezension bezieht sich auf : QNAP TS-451+-2G Desktop NAS Gehäuse mit 2 GB DDR3L RAM, 4-Bay Storage Server