
Hält was es verspricht, ein schöner raumklang, angenehmer bass viele anschlussmöglichkeiten und ein wertiges design. Über arc-anschluss lässt sich alles kinderleicht bedienen.
Die soundbar an sich ist relativ gut vom klang her, auch wenn der versprochene “integrierte subwoofer” natürlich nicht mit einem subwoofer vergleichbar ist. Aber das kann man sich theoretisch ja denken, da bei diesen abmessungen schon pysikalisch kein echter bass möglich ist. Als erweiterung des fernsehers durchaus ein angemessener sound. Mein eigentliches problem sind aber die horrenden rücksendekosten, denen man sich bewusst sein sollte, falls man in gutem glauben mal den klang überprüfen möchte. Die verpackung der soundbar überschreitet die 120cm seitens dhl um knapp 10cm und muss daher als sperrgut verschickt werden. Das sind 30 euro, und der kunde darf es bezahlen.
Diese soundbar wurde als zwischengerät zwischen eine nvidia shield und einem panasonic-fernseher gekauft, da der fernseher sich weigerte dts-5. 1 ton von der shield wiederzugeben. Angeschlossen wurde sie per hdmi und funktioniert einwandfrei mit plex: dts-5. 1 gibt sie klaglos ohne transcoding wieder. Lediglich die netflix-app weigert sich 5. 1-ton auszugeben – die netflix-fernseher-app jedoch spielt über hdmi arc problemlos 5. Daher gehe ich mal von einem problem mit der shield aus. Mit musik, die einen starken bass hat, ist dieser definitiv über die soundbar durchaus spür- und hörbar, kommt aber an einen großen subwoofer natürlich nicht heran, der die inneren organe zum zittern bringt. Das habe ich aber auch nicht erwartet – für filme und musik ist der bass auf +6 durchaus ok und für ein kleineres wohnzimmer manchmal auch zu intensiv. Der dedizierte samsung-subwoofer, der nachgekauft werden kann, ist leider viel zu teuer. Probleme gab es mit der verbindung der soundbar zum wifi – dies ist nur über eine app möglich, die sich auf einem huawei-gerät weigerte die verbindung aufzunehmen. Ein nexus-ersatzgerät funktionierte dann klaglos.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Super klang, power ohne ende. Einfach zu bedienen, gute bluetooth verbindung sehr stabil. Filme gucken oder musik hören macht wieder spaß.
- geniale Soundbar.
- Super Soundbar HW-MS-650
- Leider nicht perfekt
Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Typ: Soundbar Sound+, sterlingsilber
- Soundqualität: ins Gehäuse integrierter Subwoofer – für klare, wuchtige Bässe
- Konnektivität: Alexa-Unterstützung, WLAN, Bluetooth, HDMI, HDCP 22, Anynet, digital Audioausgang, AUX, ONE Control, Multiroom-Unterstützung, ONE Cable
- Lieferumfang: Samsung Soundbar HW-MS651, Fernbedienung, Wandhalterung
Ich habe die soundbar vor einigen tagen erhalten, und der sound ist in jeder hinsicht hervorragend und übertrifft die ohnehin schon hohen erwartungen. Die bedienung ist sehr einfach. Allerdings habe ich festgestellt, dass der “setup” stimmen muss, um das optimale ergebnis zu erhalten, und meine erfahrungen möchte ich hier wiedergeben:ich habe einen zwei jahre alten samsung fernseher, einen samsung blue ray-player und eine sky box – und nun die samsung soundbar. Alle geräte sind per hdmi verbunden, ich kann also die soundbar über “hdmi arc” betreiben, was die perfekte ausgangssituation ist. Trotzdem war zunächst das ergebnis nicht zufriedenstellend: der ton war zwar “gut”, aber längst nicht so umwerfend wie erwartet, und nur mit dem “smart mode” habe ich beim ansehen einer blue ray einen wirklich kräftigen und interessanten ton bekommen. Die anderen modi (standard, movie etc. ) waren einfach zu leise und klangen sehr bescheiden. Mir war schnell klar, dass etwas nicht stimmen konnte. Ich habe dann im internet recherchiert, und fand schnell heraus, dass andere user ein ähnliches problem hatten. Googelt unter “samsung soundbar 650 quiet” stößt man schnell auf foreneinträge von usern, die beklagen, dass die soundbar viel zu leise ist. In diesen diskussion findet sich dann allerdings auch die lösung: die einstellungen am fernseher müssen unbedingt geändert werden, sonst ist man vom optimalen output dieser soundbar weit entfernt. In meinem fall bedeutete dies, dass ich bei den soundeinstellungen meines samsung fernsehers den modus von “pcm” auf “dts neo 2:5” umstellen musste (bei mir übrigens unter “additional setting”). Das ergebnis war dramatisch.
Ich bin besitzer der samsung hw-k550 soundbar und wollte eventuell auf die samsung hw-ms650 umsteigen. In einem elektronikmarkt habe ich die samsung hw-ms650 ca. Dort wurde als demo ein musikvideo abgespielt. Die soundbar hat sich ganz gut angehört, leider war mir der bass zu schwach. Das gleiche musikvideo habe ich zu hause über den fire tv ii auf youtube abgespielt. Ergebnis: meine günstige hw-k550 liefert deutlich wuchtigere und raum füllendere bässe. Für meine hw-k550 habe ich vor ca. 6 monaten 256 euro bezahlt, sie hat neben dem klangriegel (2,6 kg; 180 watt ->6 integrierte lautsprecher à 30 watt) noch einen separaten 6,8 kg subwoofer (7 zoll) mit 160 watt.
Ich habe alle andere geräte probiert. In diese preis nieu gibt’s nichts besseres. Das ist auch besser als böse da man keine externe subwoofer braucht.
Obwohl unser fernseher sehr gute lautsprecher hat, macht die soundbar dennoch einen gewaltigen unterschied.
Bezüglich der stationären beschallung beim audio- und videogenuss gibt es verschiedene herangehensweisen wie beispielsweise:- klassisches stereo mit zwei boxen,- rings um den hörplatz im raum verteilte tonquellen,- oder eben eine soundbar wie hier. Diese soundbar lohnt sich meiner meinung nach nur für leute, welche sich eine feste “fernsehecke” geschaffen haben, aber für die ist es eine vermutlich langlebige anschaffung. Vor der bestellung kann man sich schon recht ausführlich über alle eigenschaften informieren, indem man sich von der samsung-homepage das handbuch als pdf (26 mb) zu gemüte zieht, hier sind viele möglicherweise auftretenden fragen beantwortet. Das teil sieht edel aus und die tonqualität lässt kaum wünsche offen, es empfiehlt sich eine wandmontage über oder unter dem bildschirm. Verbindungen zur tonquelle sind möglich über wlan (dazu wird die samsung-app multiroom benötigt), kabel und bluetooth. Die installation erfordert keine großen grübeleien, ein zusätzlicher subwoofer ist nicht nötig. Fernsehfreunde bekommen in einem “bauteil” mit fernbedienung hier eine mit allen üblichen verbindungen kompatible audio-komplettlösung.
Bass- und klangeinstellungen sind zu schwach. Ich und meine familie konnte kaum unterschied zwischen -6/+6-stuffeneinstellungen merken. Ob das generelles problem oder nur bei diesem konkreten gerät zeigt nächsten versuch. Ansonsten sound-bar ist gut.
Habe diese soundbar für meinen neuen samsung tv 2017 gekauft. Dolby digital ist nur per hdmi möglich. Klang ist ausgewogen, bass ausreichend. Den höhen fehlt es kristall. Vielleicht hätte ich für das geld mehr erwartet, aber auf jeden fall eine deutliche verbesserung zu dem klang des tv.
Wir sind tatsächlich ziemlich überrascht davon, wie sehr diese soundbar überzeugen kann. -system von teufel im wohnzimmer stehen, das aber nach einem umzug nicht mehr in frage kam, da die hinteren lautsprecher frei im raum stehen müssten. So kam die soundbar wie gerufen. Die enorme größe hat mich zunächst überrascht, aber da der klang überzeugt, wurde ich auch wieder milde gestimmt. Selbst in silber passt sie sich gut bei uns ins wohnzimmer, obwohl fernseher und reciever schwarz sind. Der klang überzeugt auf ganzes linie. Wir schauen hauptsächlich sport und filme über den fernseher, testweise haben wir aber natürlich auch musik über die soundbar laufen lassen. Alles gesprochene wird deutlich herausgestellt, sodass man bei filmen nicht ständig zwischen lauter und leiser – je nach szene – wechseln muss.
Die soundbar ist einfach aufzubauen und zu installieren. Es gibt viele möglichkeiten der einstellungen aber obwohl es 6 bass stufen gibt ist dieser so gut wie nicht vorhanden, daher 1 stern abzug.
Um den sound wirklich perfekt wortwörtlich zu fühlen sollte man aber bei filmen und trailern den moviemodus aktivieren und bei tv oder youtube (abgesehen von trailern/teasern) den standardmodus. Aber das wichtigste und einzig interessante sound und design sind perfekt. Nutze die soundbar für einen pc bildschirm und nicht für tv und durch den geringeren abstand zur soundbar ist das erlebnis noch krasser. Schreibe die rezension eigentlich bloß um eine absolute kaufempfehlung auszusprechen, weil ich dieses gerät einfach nur weiterempfehlen kann und möchte. Es geht natürlich immer noch besser (also z. Wenn der ton von oben kommt, z. Cool bei regen) aber für einen preis von 330 € wohl kaum.
Ein sehr großes und elegantes gerät. Sieht klasse aus und liefert einen super sound. Verbindung mit einem samsung smart tv und der app zur steuerung weiterer multiroomspeaker war problemlos. Klar die bässe kommen ein wenig zu kurz aber wer darauf einen hohen stellenwert legt muss den sub dazu bestellen. Aber meines erachtens für film und musik wirklich gut. Ich habe dank einer rabattaktion 299€ bezahlt. Hätte ich dieses gerät wenige stunden zuvor in einem elektromarkt (benannt nach einem planeten) für die dort ausgezeichneten 699€ erworben wäre meine rezession wegen eines anderen preisleisungsverhältnisses sicherlich nicht so gut ausgefallen.
Klanglich musste ich anfangs ein wenig nachhelfen, weil wir räumlich eine etwas schwierige akustik im wohnzimmer haben, die leicht zum dröhnen neigt. Um trotz optimaler aufstellung dieses dröhnen möglichst zu vermeiden, habe ich u. Den equalizer in der app bemüht. Das resultat kann sich nun hören lassen, denn ich habe die höhen ein wenig angehoben, den bassbereich etwas zurückgenommen und kann auch bei höherem pegel noch knackigen sound geniessen. Letztlich muss hier jeder selbst ein wenig tüfteln. Da man hier ein akustisches kraftpaket geliefert bekommt, sollte man mit unterschiedlichen vorlagen (musikrichtung, film, instrumenten und stimmen) experimentieren. Laut hören ist dabei überhaupt kein problem, sondern wie präzise die jeweilige wiedergabe gelingt. Auch die auswählbaren sound modes (standard, movie etc. ), ein surround mode und regelbare höhen und tiefen sind dabei durchaus hilfreich.
Ein sehr gute soundbar von samsung. Klang ist super und die bedienung absolut einfach. Funktionen hat die soundbar alle die eine soundbar mitbringen sollte.
Absolut geiles teil,sehr zu empfehlen,versand nach spanien ohne probleme,super sound,sehr guter bass,wollte keinen extra supwo. ,nach langer suche das richtige teil gefunden. Anschluss an samsung tv in 2 min.
Eigentlich schreibe ich keine rezessionen, doch meine erfahrungen mit der soundbar hw-ms650 sound+ möchte ich dann doch teilen. Ich habe eigentlich immer eine bose soundbar soundtouch 300 mit subwoofer erwerben wollen. Doch die war mir stets zu teuer. Eine alternative passend zu meinem samsung uhd fernseher war dann die samsung hw-ms650 als 3. Ich habe die soundbar bei amazon mit einer samsung-rabataktion bestellt und angeschlossen. Das ergebnis war ziemlich ernüchternd (ohne subwoofer). Bei sky sport war der kommentator laut, aber nichts von stadionatmosphäre zu spüren. Bei musik ist die soundbar mit integrierten basslautsprechern o. , doch ich konnte meine fussballverrückte frau überzeugen, dass ich mir den samsung swa-w700/en subwoofer dazubestelle und teste. Falls der klang sich nicht verbessert schicken wir alles zurück (war ja noch im zeitrahmen). Als ich den subwoofer vor weihnachten geliefert bekam war es das gewünschte “aha-erlebnis”. Die samsung soundbar hw-ms650 hat uns endlich von den socken gehauen.
Ich habe die soundbar sowohl alleine, als auch unterstützt durch die rear-boxen und den samsung eigenen subwoofer getestet. Die soundbar alleine ist bereits in der lage musik, film und sport mit erstaunlicher präzision und fülle darzustellen. Kein vergleich zu anderen (auch teureren) lösungen die wir bisher im einsatz hatten. Zusammen mit dem subwoofer und rear-boxen steigert sich das klangbild wiederum etwas, allerdings ist es vor allem die bessere räumlichkeit und der noch tiefere bass der dann zur geltung kommt. Wer 80% des ergebnisses möchte – vergleichbar mit wesentlich teureren systemen – dem sei diese soundbar ans herz gelegt. Nur wer die restlichen 20% ausreizen will verdoppelt seine investition und ergänzt das gerät um sub und rear-boxen (die übrigens kabellos sind).
Habe mehrere soundbars (ohne externen subwoofer, preisbereich bis 400,-) verschiedener hersteller ausprobiert und die hw-ms650 (3. 1 system) war die mit abstand beste für mich. Per hdmi leicht und easy am fernseher angeschlossen –>erkennung hat auf anhieb funktioniert und die bedienung der soundbar erfolgt über fernbedienung meines tv’s. Die soudbar hat sich die wifi einstellung vom fernseher gezogen und ein update durchgeführt.Der sound der soundbar klingt super beim fernsehen, blu-ray gucken oder beim zocken über eine switch bzw. Habe den bass eine stufe höher gestellt und dann passt das sehr gut und hat für uns ausreichend wumms. Bei der generellen soundmoduseinstellung habe ich “smart” gewählt. Diese einstellung bewirkt, dass die soundbar den soundmodus automatisch je nutzung wählt (musik, film, videospiele). Klingt immer richtig und ist eine absolut geile funktion.
Lieferung war schnell und die soundbar hatte keine schäden oder defekte. Das anschließen war auch kein problem, jedoch sollte man beachten das kein hdmi kabel beiliegt. Sound: der sound ist für diesen preis völlig in ordnung und auf jedfall besser als mein tv sound. Klar der bass ist natürlich schwach, jedoch habe ich die soundbar im schlafzimmer stehen wofür er wiederum ausreicht, da ich dort eher abends mal filme schaue und auch nachbarn habe. Ich bin wirklich positiv überrascht und eventuell wenn mal irgendwann ein bisschen geld übrigen sein sollte und der subwoofer günstiger angeboten wird werde ich zuschlagen.
Designtechnisch ergänzt sich die geschwungene soundbar natürlich optimal mit fernsehern, die ebenfalls ein gebogenes display haben. Klangtechnisch hat sie mich jedoch bereits vom ersten eindruck her so vom schlitten gehauen, dass ich sie auch als raumakustisch perfekte ergänzung zu jedem anderen tv-gerät oder sonstiger unterhaltungselektronik empfehlen kann. Denn durch den integrierten subwoofer und die wlan-fähige erweiterungsmöglichkeit (einbindung in ein home network) stellt die soundbar trotz ihrer imposanten abmessungen ein kleines raumwunder dar. Bevor ich die “inneren werte” näher beschreibe, jedoch noch ein wort zum Äußeren. Die varbvariante, die ich testen durfte mutet an wie gebürstetes edelmetall. Ein sehr edler anblick, der sich in gesellschaft mit farblich ähnlichen geräten / tvs am besten macht, aber sich mit der schwarzen klavierlackoptik meines thomson flachbildfernsehers auch nicht beißt. Eine befestigung an der wand ist mit den beliegenden befestigungsmaterialien (winkel) kinderleicht und sicher, allerdings sind die anschlüsse auf der rück-, bzw. Innenseite der soundbar dann nicht mehr leicht zugänglich. Man kann die soundbar bei kabellosem betrieb (z. Integration via wlan für samsung smart-tvs oder über bluetooth) aber auch z. Auf einer glatten oberfläche ablegen. In der breite nicht ausreicht, kann man die soundbar auch auf einem schrank, regal, raumteiler oder sonstigem möbelstück ablegen. Das silberne metall erzeugt einen sehr stylishen kontrast zu hellen wie dunklen holzmöbeln. Wer ein display sucht, sucht zunächst vergebens – erst im betriebszustand wird ein quadratisches, ca. 2x2cm großes display im rechten bereich vorne erkennbar, das nur dann beleuchtet ist, wenn ein signal ankommt, also z. Eine veränderung der lautstärke usw. Ansonsten ist das display “unsichtbar”, wodurch es nachts zu keiner lichtverschmutzung kommt – praktisch, gerade wenn der standort im schlafzimmer ist. Will man das ausgabegerät per kabel mit der soundbar verbinden, hat man die wahl zwischen verschiedenen anschlüssen, u. Hdmi, einem digitalen audioausgang und – gottseidank – sogar einen aux eingang für einen gewöhnlichen klinkenstecker hat man der soundbar spendiert.
Mein ansinnen war es, mir eine soundbar in schlichtem design zu kaufen, die ich auf meinem lowboard unterhalb des an der wand montierten fernsehers aufstellen kann. Ich wollte unbedingt keinen extra subwoofer. Und nachdem mitte september diese soundbar für 315€ im angebot war, musste ich einfach zuschlagenwichtig waren mir bluetooth oder kopplung per wlan, so dass ich musik vom smartphone streamen kann bzw. Auch mal radio-apps über die soundbar hören kann. Meinen samsung-fernseher habe ich per hdmi an die soundbar angeschlossen- steuerung der lautstärke klappt automatisch über die fernbedienung des fernsehers- sehr angenehmmir war von vorne herein klar, dass der bass her nicht so ausgeprägt sein kann, wie wenn ich eine separate bass-box ins wohnzimmer stelle. Ich finde den sound trotzdem kräftig und auch mit dem bass bin ich zufrieden. Ich finde es beeindruckend, welcher sound aus diesem 1m breiten gerät rauskommt, reicht voll und ganz aus, um mein kleines wohnzimmer zu beschallen.
Soundbar mit einem optimalen sound (kräftig und klar), sie macht einen hochwertigen und stabilen eindruck. Bei der lieferung war sie gut verpackt und mit styropor geschützt. Bin sehr zufrieden, daher volle punktzahl.
Wir wollten den platzbedarf unserer anlage deutlich reduzieren. Wir hatten eine surround-anlage mit mehren boxen in der wohnung. Diese soundbar ersetzt alle bisherigen boxen sehr gut. Wir hatten ursprünglich überlegt eine deutlich teurere anlage zu kaufen (teufel, bose o. ) habe uns aber dagegen entschieden, weil wir in unserem rund 30qm großen wohnzimmer ohnehin kaum voll aufdrehen. Da war die samsung soundbar ein versuch der sich bewährt hat. Sehr gute verarbeitung, guter bedienkomfort und die verbindung zu allen geräten klappt perfekt. Wahrscheinlich nichts für den hifi-crack und auch nix, bei dem man mit marke und wattzahl protzen kann, aber guter klang, gute optik – einwandfrei.
1 thought on “Samsung HW-MS651 Soundbar Sound : Super Soundbar HW-MS-650”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber
Rezension bezieht sich auf : Samsung HW-MS651 Soundbar Sound+ (integrierter Subwoofer, Bluetooth, Surround-Sound-Expansion, Alexa-Unterstützung) sterlingsilber