
Habe den subwoofer bei amazon zum besten preis gekauft. Verwende den sub mit der playbar sowie 2x play1 und muss sagen der sound ist noch besser als zuvor. Der bass der playbar sowie den play1 ist nun nicht mehr so wie vorher, den bass übernimmt jetzt der sub und das macht er auch wirklich sehr gutdie konfiguration in sekunden erledigt eingesteckt app geöffnet und den anweisungen folgender bass kann auch im nachhinein wie immer bei sonos ganz leicht über die app verstellt werden. Man sollte nicht übertreiben sonst stehen die nachbarn bald vor der türe :). Kann den subwoofer vorbehaltlos empfehlen und er ist sein geld echt wert.
Die sonos sieht nicht nur gut aus, sie ist auch über die app, wenn man sich hier ein wenig einarbeitet, sehr gut zu steuern. Toller klang in allen räumen. Das man in allen räumen auch noch unterschiedliche musik, bzw. Tv abspielen kann, rundet das vergnügen ab.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Ich habe kürzlich mein wohnzimmer renoviert, bzw. Auch teilweise mit neuen möbeln bestückt und wollte meine ziemlich großen- und relativ hochwertigen lautsprecher + hifi-anlage endlich mal aus dem wohnzimmer verbannen, da sich meine interessen im laufe der jahre und nun mit familie im huckepack doch etwas verlagert haben und audiophiles hören dabei prioritär eher eine untergeordnete rolle spielt(e). Ziel war es, ein gemütliches und dennoch modernes wohnzimmer herzurichten, in welchem die technik nicht sofort ins auge springt und ihren dienst, so weit wie möglich, im verborgenen verrichtet. Daher entschied ich mich für den kauf von zwei play:1, welche relativ unauffällig plaziert werden konnten. Nach dem einmessen via trueplay kam dann auch schon das erste aha-erlebnis. Ich war absolut überrascht, was für ein genialer sound aus diesen recht kleinen und unscheinbaren lautsprechern kam. Der bass gefiel für den anfang auch ganz gut, aber gerade die tieferen frequenzen fehlten hier natürlich aufgrund von mangelndem volumen. Also entschied ich mich für den kauf des sub’s – und was soll ich sagen. Eine erweiterung, dessen anschaffung ich nicht bereut habe.Insgesamt ist die musik (sämtliche musikrichtungen) nun um ein vielfaches luftiger und mit warmen, wummernden bässen untermalt.
Kommentare von Käufern
“Super Ergängzung zu Sonos Play One, aber etwas teuer., Na hör mal einer an, Der Bums für Sonos”
Ich betreibe den sub in kombination mit 2 play:3 überwiegend im spotifybetrieb. Einrichtung war sonostypisch sehr einfach und in nicht mal 10 minuten erledigt. Zum klang: zu anfang war in der einstellung volle leistung ausgewählt und was soll ich sagen es kam fast der putz von der decke. Diesen sub kann man also im notfall auch als abrissbirne betreiben. Habe ihn nun passend eingestellt (die tassen im schrank vibrieren immer noch) und muss sagen er gibt der musik gehörig tiefe. Weil manche hier davon berichten, sie müssen ständig in die einstellungen und den pegel regeln denen sei gesagt, dass das durchaus an der musik liegt. Von coldplay wurde nun mal mit deutlich weniger bass gemischt als ein hip-hop-track. Das liegt in der art wie das stück aufgenommen wurde.
Ich habe vor kurzem meine komplette anlage gegen eine sonos playbar ersetzt und den tausch keine sekunde bereut. Das sonos system ist anwenderfreundlich und liefert einen prima klang für’s geld. Und natürlich wurden so auch mal eben ein av-receiver, ein dvd-spieler sowie 2 große standboxen ersetzt. Meine frau hat’s gefreut :-)nun war ich doch etwas verwöhnt vom klang meiner alten anlage und natürlich kann eine playbar, auch wenn sie ihre sache sehr gut macht, nicht wirklich im tieftonbereich mithalten. Daher habe ich mich für die sonos sub entschieden und nun ist es für mich perfekt. Einmal eingemessen (dauert ca. 2 minuten und ist kinderleicht) liefert diese kombi einen tollen klang sowohl für musik als auch für filme. Es ist schon erstaunlich, was ein solides bassfundament letztlich doch ausmacht. Die sub sieht nebenbei auch noch edel und stylisch aus. Von mir eine klare kaufempfehlung. Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz) Einkaufsführer
Schnelles lieferung und topp.
Ich kann diese rezension kurz halten – der subwoofer ist einfach nur der hammer. Das teil hat so klar und tiefe bässe – einfach nur ein genuß musik zu hören. Mein setup: playbase + sub + 2 x play 1. Ich muss nie die lautstärke einzelner komponenten ändern – nie. Ich erwähne dies nur da ich hier mal in einer rezension gelesen hatte. Es ist auch sinnlos und sinnfrei sich hier über mangelndes dts oder eingänge aufzuregen – das ist doch alles bekannt wenn man sich die produktseiten durchliest. Ich finde die qualität absolute oberklasse – aber auch zum absoluten oberpreis.
In kombination mit der playbar unglaublich. Super sound der unvergleichlich ist. Preis/leistung stimmen zu 110 prozent. Kann das produkt nur jedem weiter empfehlen.
5 sterne da es einfach keine kritik gibt. Ich hatte bei der installation einige probleme und habe die anlage vorerst nicht in meiner kombi (sub, playbar + 2 play1, dazu einen samsung tv und zusätzlich eine ps4 pro) zum laufen bekommen. Im nachhinein musste ich schmerzlich feststellen, dass das problem die ganze zeit zwischen den augen lag, aber komme ich zum punkt. Der telefonische kundenservice, welche zu meiner Überraschung kostenlos ist, stand mir nach ca. 2 minuten wartezeit zur verfügung. Die dame am telefon war zum einen sehr freundlich (auch nach 45 minuten) und zum anderen unglaublich hilfsbereit und kompetent. Zuerst wurde das soundproblem gelöst und dann wurde mir zusätzlich noch geholfen die fremdprodukte (den samsung tv und die sony ps4) mit der anlage zu koppeln, was ich nicht als selbstverständlich ansehe. Bei dem tv gab es massive probleme die fernbedienung korrekt einzubinden, sodass mit der samsung-fernbedienung die lautstärke geregelt werden kann. Am telefon haben wir keine lösung gefunden.
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich 720€ für einen subwoofer ausgeben sollte, der zwar wlan gebunden etc. Ist, tatsächlich im wesentlichen nur ein subwoofer ist. Schließlich habe ich nachgegeben.
Ich betreibe den sub verbunden mit einem paar play1 und höre darüber nur musik vom nas. Gekauft bei einem lokalen discounter. Einrichtung und bedienung über den controller sind super einfach und komfortabel. Das system ist einfach praktisch. Was den klang betrifft:den klang empfinde ich enttäuschend für dieses preis-niveau. Im zusammenspiel mit dem sub ändert sich das frequenzspektrum der play1 erwartungsgemäß. Sie werden heller und lösen im hochtonbereich besser auf. Der klang ist für mich jedoch nicht homogen, sondern es gibt ein deutliches loch in der mitte. Der sub ist dabei weniger dynamisch, als die play1 und hinkt hinterher. Vor allem ist der bass nicht trocken und hat keine härte. Eher schwammig und dröhnend. Verschiedene aufstellpositionen habe ich getestet und mit dem pegel des sub und dem bassregler versucht zu optimieren. Das ergebnis ist unbefriedigend. Glücklicherweise habe ich in dem großen raum, in dem der sub spielt ein weiteres paar play1. Zuvor haben die 4 play1 in einer gruppe gespielt, was wirklich gut klingt. Nun ist ein play1-paar mit dem sub gekoppelt. 3 und 4 habe ich in dieser gruppe belassen.
Das teil liefert einen sehr schöen bass als ergänzung zu den sonos play one und ist sehr einfach in das system per app zu intergrieren. Aber ich finde, der subwoofer ist doch etwas zu teuer.
Nachdem die alte stereoanlage mit 2 großen bowers&wilkens boxen schon vor einigen jahren aus dem wohnzimmer verbannt wurde, bin ich mit zwei play1 in die sonos welt eingestiegen. Die klingen schon sehr gut für die größe, aber erst der sub macht das set-up komplett. Richtig eingestellt, ist er nicht aufdringlich, aber wenn man ihn per app deaktiviert, wird einem klar, was er zum klang beiträgt. Mit hochwertigen stereoanlagen kann man immer noch einen besseren sound erzeugen, aber was aus den sonos herauskommt, im verhältnis zur völlig unauffälligen größe und optik, macht wirklich spaß. Der sub ist sehr pegelfest und lässt sich gut per app feintunen. Hat man sein optimum gefunden, muss man eigentlich nicht mehr nachregeln. Einmessen per trueplay via ios empfehle ich dringend.
Er ist schwer und sieht gut aus. Er passt wunderbar zur sonos familie: er hebt die play bar und die play eins die beste wunderbar an. Sie spielen merklich luftiger auf, es ist eine freude mit diesen klang wunder filme oder musik zu hören. Er kann ganz leise aber auch brutal und brachial.Ich würde jeden in vielen ihn zu kaufen ich habe ihn für 730 erstanden original ein lokales geschäft die high vieh profi es gibt eine aktion mit 50 € zurück wenn man bis mitte januar 2017 sono komponenten erstehen möchte.
Ein super klangerlebnis und ein tolles bedienkonzept. Lässt kaum wünsche übrig. Könnte ein weinig preisgünstiger werden,dann würde ich auch noch weitere räume damit ausstatten.
Nachdem ich meine playbar vor nicht allzu langer zeit mit 2 play1 lautsprechern erweitert habe fehlte nur noch der sonos sub. Ich überlegte mir, ist er es wirklich wert, 6xx € ( je nach angebot ) für einen subwoofer auszugeben?. Probehören im saturn oder mediamarkt bringt einen da auch nicht viel, bei der ladengröße im gegensatz zum heimischen wohnzimmer. Ok – angebot kam (nicht bei amazon) – zugeschlagen. Wenige tage später kam er an, ausgepackt und dann stand er da, der sonos sub. Angeschlossen, mit der sonos app ins system eingebunden ( selbstgänger, wirklich kein hexenwerk, eben sonos-like ), film an und auf die couch setzen :->wow. Der sub lohnt sich in der tat. Beim tv und insbesondere beim bluray bzw netflix und co. Oder allem wo ein vernünftiges dolby signal da ist klingt er toll und erfüllt den raum mit brummen, wumms und bass.
Habe den sub mit 2 sonos one im wohnzimmer gekoppelt. Der sound wird dadurch brachial aufgewertet. Und hingegen der negativen rezensionen des sonos one mit alexa sparchsteuerung – bei mir funktioniert es wunderbar. Also auch hier eine klare empfehlung.
Ich bin von einer klassischen 5. 1 anlage auf sonos umgestiegen und es bisher nicht bereut. Der sub verrichtet seine dienste ordentlich. Über die app gibt es einige einstellmöglichkeiten, so dass eine anpassung an die persönlichen vorlieben möglich ist. Guten sound definiert aber jeder etwas anders. Wer auf klavierlackoptik steht hat sogar noch einen eye catcher. Wer es nicht mag kann ihn gut verstecken. Einfach hinlegen und unter die couch schieben. Ich mag keine wohnzimmer, die aussehen wie ein tonstudio ;-).
Bin mehr als zufrieden,in verbindung mit einer playbase und 2xplay 1 ,die playbase alleine hat einen sehr guten bass ,aber dieser sub setzt dann doch allen nochmal die krone auf ,viel geld?. Ist jeden cent wert,musik ,und filme werden jetzt ganz anders und intensiv wahrgenommen,den bass fühlt man jetzt richtig (nichts für mietwohnungen).
Der sonos sub wlan subwoofer ergänzt die sonos play:1 oder sonos one um die nötigen tiefen töne. Unabhängig von der aufstellung wirken die kleinen anschließend erwachsen. Daher ein muss für guten musikgenuss via wlan. Einfacher anschluss und schickes design.
Also ich kann die negativen rezessionen nicht verstehen. Ich habe den sub, die soundbar und 4 play1er. Es gibt nichts besseres in meinen augen und bereue in keinster weise den kaufsonos ist und bleibt eine der besten marken für den heimmusik/- und tvbereich.
Der sonos sub ist die perfekte ergänzung zu vorhandenen sonos boxen. Durch den sub klingt die musik viel besser und voller. Selbst wenn man nur leise musik hört. Und wenn man dann richtig aufdreht geht sowieso die post abder sub ist ganz einfach über die sonos-app zu installieren. Über „einstellungen“ – „raumeinstellungen“ stellt man die persönlich gewünschte intensität des basses ein. Ich weiß, dass der sub nicht gerade billig ist (ein vergleich bei mitbewerbern von amazon kann übrigens durchaus lohnend sein), aber er ist jedenfalls eine absolute bereicherung.
1 soundsystem und in kombination mit playbar und weiteren play 1 echt super. Bei filmen läuft ein schön unterschwelliger bass.
1 thought on “Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Speaker, Neue Basswelten: Traumkombination mit zwei Play:1 – aber nur Trueplay schafft den wahren Genuss”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)
Rezension bezieht sich auf : Sonos SUB WLAN-Subwoofer für Sonos Speaker (Schwarz)