
Also ich kann nichts negatives berichten. Ich benutze das system seit nun 3 jahren. Die messwerte sind sehr genau. Die app zeigt alle informationen an die man benötigt. Sie könnte aber hübscher und moderner sein. Ich überwache damit alle räume, türen und fenster eines wochenend-/ferienhauses und einer weiteren wohnung. Verbindungprobleme traten bis vor zwei jahren hin und wieder auf. Danach hatte ich in meinem ferienhaus eine zeitschaltuhr vor die stromversorgung meines lte/wlan routers geschaltet. Dieser bootet hierdurch alle 12 stunden neu, so dass es bei eventuellen verbindungsproblemen (liegen aber oft auch am lte netz) spätestens nach max. 12 stunden wieder funktioniert.
Trotz der gespaltenen meinungen habe ich mir diesen zusatzsensor angeschafft. Er steht bei mir im keller und funktioniert einwandfrei. So kann ich jederzeit kontrollieren ob der raum noch warm genug ist und ob die luftfeuchtigkeit stimmt. Somit spar ich mir den weg in den keller und kann einfach in die app schauen. Diese ist zwar nur funktionell, aber für meine zwecke um die werte angucken zu können reicht dies.
Die technoline ma 10200 mobile alert thermo / hygrosensoren (verwende 4 stück) haben meine erwartungen voll erfüllt. Die jeweilige einrichtung war problemlos, der bertieb mit dem technoline starterset (abfrage via iphone-app) funktioniert zuverlässig. Die exaktheit der meßwerte kann ich zwar in ermangelung eines geeichten meßgerätes nicht verifizieren, ich benötige aber nur die “circa.
Leider zeigt dieser sensor keineswegs die richtige luftfeuchtigkeit an. Habe noch 2 ältere sensoren von oregon daneben gestellt und einen luftentfeuchter mit eingebauten hygrometer. Die oregon sensoren und der luftentfeuchter zeigen fast identische werte an. Der technoline dagegen über 60%. Also eine differenz von über 10%. . Ansonsten funktioniert er tadellos,daher immerhin noch 3 sterne.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();- Funktioniert sehr gut und zuverlässig
- Luftfeuchtigkeit nicht richtig.
- Erwartungen voll erfüllt
Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
- Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssender Für Innen und Außen
- Abrufung der Messdaten per App, weltweit und dauerhaft kostenlos
- Alarmierung bei der Überschreitung von eingestellten Alarmgrenzen
- Mit vielen weiteren Sendern erweiterbar Für die Inbetriebnahme des MA 10200 benötigen Sie ein Smartphone (mit Betriebssystem iOS oder Android), eine Internetverbindung, und das Gateway
Anfangs hatte ich schwierigkeiten die sensoren zu benennen. Jetzt passt alles und funktioniert sehr gut. Kann das gerät nur weiter empfehlen.
. Habe den fühler jetzt knapp 8 wochen in betrieb, er macht was er soll. . Man sollte ihn allerdings nicht gerade dem regen aussetzen, sondern etwas geschützt anbringen.
Ich habe zwei dieser sensoren zur erweiterung meines mobile alerts system gekauft. Beide sensoren zeigen im gleichen raum nahezu identischen werte an. Gleiche luftfeuchtigkeit und 0,2°c unterschied bei der temperatur. Das ist erstmal nicht schlecht. Positiv ist auch, dass sowohl temperatur als auch luftfeuchtigkeit im wechsel im lcd-display angezeigt werden. Man kann die werte also auch direkt ablesen und muss nicht immer das smartphone bemühen. Nur 3/5 punkte für die wirklich rudimentäre app. Siehe hierzu auch meine anderen mobile alerts bewertungen.
Funktioniert sehr gut ich habe bereits noch 2 weitere bestellt ma 10201 mit luftfeuchte super gut und überall. Ich werde noch weitere bestellen.
Ich hab die ersten mobilealerts sensoren zusammen mit der basisstation im januar 2016 gekauft. Nach und nach hab ich alle räume im haus mit diesem sensor ausgestattet. Ich kann nichts negatives zu den sensoren festellen. Die batterien musste ich selbst nach zwei jahren noch nicht tauschen. Zwei sensoren stehen draußen und sind auch bei plus 37grad und (wie aktuell) bei -10grad funktionstüchtig. Super produkt, macht was es soll.
Positiv+ sender hat eine zusatzanzeige+ halterungsplättchen kann für mehrere positionen genutzt werdennegativ- sehr ungenau bei kalten temperaturen (bei realen minus 8 grad werden 1 bis 2 plus angezeigt. )- selten sind die daten in der app bis zu 3std verzögert, dies trifft auf alle von mir bis her genutzten mobile alerts komponenten zu. Ausfälle sind hier allerdings seltener.
Ich habe mittlerweile 13 sensoren in betrieb, dabei 10 von diesen einfachen ma10200. Ich kann nur positives darüber aus sicht eines privatmannes berichten. Die dinger funktionieren seit fast einem jahr nun fehlerfrei, auch über etagen vom keller bis zum og, aus dem kühlschrank sowie dem humidor heraus. Ich habe zwar ein 40er ziegelmauerwerk mit lehmputz, dafür aber keinen stahlbeton im haus. Die decken sind holzbalkendecken. Erst letzte woche habe ich mir ein weiteres dreierpaket gegönnt, allerdings im fachhandel. Und es werden gewiss nicht die letzten seinvon mir eine uneingeschränkte empfehlung im privatbereich, wo es nicht auf die zweite nachkommastelle ankommt.
1 thought on “Technoline Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone : Günstiger Sensor für weitere Räume”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm
Rezension bezieht sich auf : Mobile Alerts Zusatzsensor MA 10200 – Thermo – Hygro-Sensor mit Datenübertragung auf das Smartphone, mit Alexa kompatibel, Temperatur- und Luftfeuchteüberwachung, 9 x 7 x 18 cm